CEDER

Center for Early Childhood Development and Education Research


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Fachtag Sozialpädagogik

Fachtag: Herausforderungen in der Vielfalt sozialpädagogischer Ausbildung

Am 29.04.2022 veranstaltete das CEDER in Kooperation mit dem Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) und der Leuphana Universität Lüneburg einen Fachtag zum Thema „Herausforderungen in der Vielfalt sozialpädagogischer Ausbildung: Einladung zum Dialog zwischen universitärer Lehrer_innen-Bildung und beruflicher Bildung“.

Vor dem Hintergrund der anlaufenden Studienrichtung Sozialpädagogik für das berufliche Lehramt an der Universität Osnabrück kamen über 100 Teilnehmer_innen zusammen, um gemeinsam Fragen der akademischen Ausbildung der Lehrkräfte für künftige Erzieher_innen und der beruflichen Aus- und Weiterbildung dieser Erzieher_innen zu diskutieren. Die zentrale Folie, vor der sich diese Diskussion entfaltete, bildeten die gegenwärtigen Herausforderungen durch den Fachkräftebedarf im Feld der Elementarpädagogik.

Dabei waren Studierende der beiden niedersächsischen Standorte der sozialpädagogischen Lehrer_innenbildung (Lüneburg und Osnabrück), Lehrkräfte und Leitungen berufsbildender Schulen, Leitungen von Kindertagesstätten und Fachberatungen sowie Leitungen und Mitarbeiter_innen von Weiterbildungseinrichtungen.

Das Programm des Tages setzte sich aus Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion zusammen. Referent_innen und Diskutant_innen waren unter anderem Cornelia Baden (Ministerialrätin im Kultusministerium, Referatsleiterin für „Grundsätzliche und übergreifende Angelegenheiten des berufsbildenden Schulwesens“), Prof. Dr. Anke Karber (Leuphana Universität Lüneburg), Prof. Dr. Mischa Engelbracht (Bergische Universität Wuppertal) und Dr. Ludger Mehring (Leitung Fachschule St. Franziskus in Lingen und Vorsitzender der BAG KAE Bundesarbeitsgemeinschaft der katholischen Ausbildungsstätten für Erzieherinnen und Erzieher „BAG KAE“).

Das Programm des Fachtags können Sie hier Programm einsehen.

Die Universitäten Lüneburg und Osnabrück werden den mit dem Fachtag begonnenen Dialog unter Beteiligung des CEDER sowie des nifbe verstetigen und regelmäßig entsprechende Fachtage veranstalten.